2019er Blanc de Noir
Spätburgunder, trocken
Bechtoltsheimer Petersberg,
Weingut Ernst Bretz
Als Edelrebe gilt der Spätburgunder durch seine hohe Bedeutung in der Weinwelt. Die dunklen Trauben wurden für den Ernst Bretz Blanc de Noir Spätburgunder QbA weißgekeltert, um den feinen Beeren ihre Aromen zu entlocken, ohne die klassische Färbung zu übernehmen. Hierfür wurde das Keltern gleich nach der Ernte vollzogen, um den edlen Saft von den Farbstoffen aus den Beerenschalen frühzeitig zu trennen. Genießen Sie den eleganten Wein aus Rheinhessen als besonderen Gaumenschmeichler.
Feinste Früchte zu zarter Mineralität
Das Weißkeltern sorgte bei diesem Wein für eine leicht Apricotfarbene Tönung, in der gelbliche Reflexe schimmern. Der Duft von reifen Melonen, Äpfeln und Pfirsichen umarmt das Aroma von Aprikosen und wird am Gaumen von einer eleganten Mineralität umhüllt. So zeigt sich auch der Körper des Weins mit mineralischer Eleganz, die zum tollen Süße-Säure-Spiel zu begeistern versteht. Der Ausklang ist präzise und mittellang.
Der helle Spätburgunder aus dem rheinhessischen Weingut Ernst Bretz begeistert zu hochwertigen Speisen mit Fisch und hellem Fleisch, aber auch zu zartem Wildgeflügel, markanten Gemüsegerichten und wertet als Begleiter zu Häppchen der gehobenen Hausmannskost jede Verkostung aromatisch auf.
Zusatzinformation
Geschmackstyp: | Trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Klassifizierung: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: |
12,0% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinart: | Stillwein |
Weinfarbe | Rosé |
Inhalt: | 0,75 l |